Schulentwicklungsthemen
Schuljahr | Themen-/Arbeitsschwerpunkte der Schulentwicklung | |
2018/19
|
Umsetzung der Zielvereinbarung aus der Qualitätsanalyse 2016/17, hier: Partizipation und Erhöhung von Anschlussfähigkeit Mediennutzung und Digitalisierung/ Überarbeitung des Medienkonzeptes
|
Schulentwicklungstag 1
Schulentwicklungstag 2 |
2019/20
|
Neuausrichtung der Förderplanung ESE an der „Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen“ Weiterarbeit Mediennutzung/ Digitalisierung/ Überarbeitung des Medienkonzeptes
|
Schulentwicklungstag 1
Schulentwicklungstag 2 Referent: /Nick Lauterbach (Medienberatung) |
2020/21
|
Neue Autorität 1
Medienentwicklung- Arbeiten mit MS-Teams |
Schulentwicklungstag 1 Schulentwicklungstag 2 18.11.2020 |
2021/22 |
Neue Autorität 2
Lern- und Förderplanung mittels Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MESK) - hier intensivpädagogische Förderung |
Schulentwicklungstag 1 28.09.2021 Referent: Norman Asselborn Schulentwicklungstag 2 Steuergruppenplanung |
2022/2023 |
Neue Autorität 3 - Werte- und Haltungskonzept - Kollegialer Austausch
Neue Autorität 4 - Erprobung teamübergreifenden kollegialen Austausch |
Referent Norman Asselborn Schulentwicklungstag 1 25.10.2022
Schulentwicklungstag 2 01.03.2023 schulintern/ Steuergruppe |